Diese Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die einige Funktionen zur Verfügung stellen, damit diese Website bequem zu verwenden ist.
Weiteres lesen Sie in den Erklärungen zum Datenschutz.
Diese Website verwendet so genannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine reine Textdateien, die keinerlei Schadenspotential beinhalten. Sie können weder ein diese Webseiten aufrufendes Gerät schädigen, noch enthalten sie Viren. Der aufrufende Browser speichert Cookies lokal auf dem aufrufenden Gerät, um Funktionen bei der Kommunikation mit Webseiten zu ermöglichen. Das können beispielsweise Anmeldeinformationen sein, der Inhalt eines Warenkorbes, die Einstellungen im E-Mail-Konto, die einen bestimmten Ordner aufrufen und vieles mehr. Ohne Cookies werden in vielen Bereichen Internetseiten nicht sinnvoll nutzbar sein.
Die meisten dieser Cookie-Textdateien werden automatisch gelöscht, wenn die Website verlassen oder der aufrufendes Browser geschlossen wird (so genannte „Session-Cookies“). Es gibt auch einige Cookies, die dauerhaft gespeichert werden, damit ein erneuter Besuch wiedererkannt werden kann und Funktionen erneut zur Verfügung gestellt werden können. So brauchen beim Aufrufen von Webseiten einmal gewählte Einstellungen nicht erneut vorgenommen zu werden.
Auf fast allen Internetseiten werden heutzutage Cookies verwendet. Die meisten dieser Cookies enthalten eine eindeutige ID Nummer. Diese ID Nummer besteht aus einer Kennung, die es ermöglicht, den verwendeten Browser den Internetseiten, die besucht wurden, eindeutig zuzuordnen. Damit können Betreiber von Internetseiten den Browser eindeutig identifizieren, und ihn von anderen Browsern unterscheiden. Damit kann das aufrufende Browserprogrammen eindeutig identifiziert und wiedererkannt werden.
Jeder Browser verfügt über Funktionen zum Einschränken oder auch Deaktivieren von Cookies. Aufgrund der großen Zahl möglicher Browserprogramme kann an dieser Stelle keine allgemeingültige Anleitung zum Deaktivieren von Cookies gegeben werden. Die Suche mit einem beliebigen Suchdienst (Google, Bing, etc.) nach dem Namen des verwendeten Browsers und dem Begriff „Cookies deaktivieren“ gibt als Ergebnis genaue und aktuelle Anleitungen zum Deaktivieren von Cookies im verwendeten Browserprogramm aus.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.